| Kurz-  beschreibung:  | 
    Die hier beschriebene Strecke reizt durch landschaftliche Schönheit, eine Vielzahl von Seen und verhältnismäßig gute Straßenqualität. Die Fahrt führt im wesentlichen durch Alleen und Waldbereiche. | |
| Zeitbedarf: | ca. 3 Stunden bei ruhiger Fahrt ohne längere Zwischenstops, nach oben offen | |
| Strecke: | 1 | Start in Berlin-Pankow in
    Richtung Prenzlau auf der B109, 10 km hinter Haßleben nach links auf die Landstraße nach Fürstenberg,  | 
  
| 2 | auf der Landstraße bis
    Fürstenberg, in Fürstenberg nach links auf die B96,  | 
  |
| 3 | auf der B96 zurück nach Berlin | |
Optionen:  | 
      4a 4b  | 
    (Mit einer guten Karte und etwas
    Glück sind viele reizvolle Seitenstrecken zu entdecken.) weiter auf der B109 nach Prenzlau, von der B109 in Milmersdorf über Templin/Zehdenick zurück (ca. 1 Stunde),  | 
  
| Sehens-  wertes:  | 
    1 | viel Wald, Wandlitzer See, | 
| 2 | Naturpark Feldberg - Lychener Seenlandschaft (Seen ohne Ende) | |
| 3 | Gedenkstätte Ravensbrück in Fürstenberg, Stadtmauer in Gransee | |
| 4a 4b  | 
    Marienkirche, Stadtmauer, Unteruckersee,  viele verbundene Seen um Templin (für Bootsausflüge ideal), Milmersdorfer Mühle  | 
  |
| Verkehrs- aufkommen: | Staugefahr bei
    "Sommerwetter" durch reisende Berliner besonders Freitag abend, Samstag vormittag und Sonntag ab nachmittag.  | 
  |